Über uns: Gemeinsam stark für unsere Werte

Die Stiftung Evangelischer Verein Bamberg wurde am 27. November 2008 gegründet, um die Arbeit des Evangelischen Vereins Bamberg e.V., der 1886 ins Leben gerufen wurde, fortzuführen und auszubauen. Der Evangelische Verein spielte eine zentrale Rolle im Aufbau des evangelischen Lebens in der katholischen Bischofsstadt Bamberg und unterstützte die sich entwickelnden kirchlichen Strukturen über mehr als ein Jahrhundert. Aufgrund der erfolgreichen Erfüllung seiner Ziele entschied der Verein, sein Vermögen in eine Stiftung zu überführen, um langfristig neue Aufgaben effizienter zu erfüllen.

Die Stiftung wird von einem dreiköpfigen Vorstand geleitet, dem sechs Beiräte zur Seite stehen. Ihre Arbeit wird in Zusammenarbeit mit Bamberger Firmen verwaltet.

Der Zweck der Stiftung umfasst vier Hauptbereiche:

  • Bildung und Erziehung: Unterstützung von Projekten, die die Bildung und Erziehung der jungen Generation fördern, wie zum Beispiel die Finanzierung von Schulprojektwochen, eBook-Readern für Schulen und interaktiven Smartboards.
  • Altenpflege und -betreuung: Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen durch Projekte wie Museumshocker für Senioren oder spezielle Luftdecken für schwerstpflegebedürftige Kinder.
  • Förderung des evangelischen Lebens: Unterstützung von Kirchengemeinden und evangelischen Initiativen, beispielsweise durch Finanzierung von Festschriften, Musikinstrumenten und ökumenischen Veranstaltungen.
  • Mildtätige Zwecke: Unterstützung von sozial benachteiligten Gruppen und Einrichtungen, darunter Mittagessen für Flüchtlingskinder und die Renovierung von Obdachlosenunterkünften

Unsere Geschichte

Die Gründung der Stiftung Evangelischer Verein Bamberg fand am 15. Mai 2009 im Kapitelsaal St. Stephan statt. Bei der feierlichen Vorstellung erläuterten der Vorsitzende der Stiftung, Rechtsanwalt Stefan Kuhn, sowie prominente Gäste wie der Regierungspräsident von Oberfranken und der Bamberger Bürgermeister die Ziele der Stiftung. Der Festvortrag von Ministerpräsident a. D. Günther Beckstein betonte die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements und die Rolle der Stiftungen in der Gesellschaft.

Unsere Arbeit

Die Stiftung fördert Projekte durch Zuschüsse und führt eigene Vorhaben in Zusammenarbeit mit geeigneten Partnern durch. Sie vergibt keine Zuwendungen an Einzelpersonen, es sei denn, es handelt sich um gut begründete Ausnahmefälle, die nicht zu den regulären Aufgaben öffentlicher oder kirchlicher Einrichtungen gehören. Der Tätigkeitsbereich beschränkt sich auf das Gebiet des evangelisch-lutherischen Dekanats Bamberg.

Unsere Gremien

Unser Vorstand

Der Beirat

You cannot copy content of this page